Hier finden Sie die schönsten Momente des Talks im Video. Und hier erfahren Sie mehr über aktuelle Events in Stuttgart im Porsche Brand Store. Porsche fahren. Filme machen. Ständig unterwegs sein. Tolle Landschaften sehen. Im Team arbeiten. Und immer 100 % geben. Das sind die wichtigsten Zutaten für Uwe Mansshardts spannenden Job. Wie daraus Videos, Social Media Clips und Imagefilme entstehen, die jeder sehen will, davon hat der Stunt und uns Präzisionsfahrer beim Talk im Porsche Brand Store berichtet und uns dabei einen Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts verschafft. DER MIT DER KAMERA TANZT. PORSCHE TRIFFT FILM: STUNTFAHRER UWE MANSSHARDT IM PORSCHE BRAND STORE. 911 Dakar (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 256 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024; Taycan Turbo GT (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 21,6 – 20,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 Wer Uwe Mansshardt zuhört, könnte schnell neidisch werden. Denn er fährt sie alle: die neuesten Porsche Modelle – vom 718 Cayman GT4 über den 911 Dakar bis hin zum Taycan Turbo GT. Und dann fährt er sie auch noch bei bestem Wetter und auf den schönsten Straßen der Welt: entlang der Küste rund um Kapstadt, auf den langen Geraden in Kalifornien und Nevada sowie in den engen Kurven der Amalfiküste. Stuntfahrer sein ist ein echter Traumjob, das wird schnell klar. Aber wie fast immer ist der Weg dorthin steinig und führt selten geradeaus. Hinzu kommt: Der Arbeitsalltag eines Stuntfahrers mag abwechslungsreich sein, aber er ist auch fordernd und verantwortungsvoll – und das an bis zu 300 Tagen im Jahr. Das Gespräch im Porsche Brand Store in Stuttgart fesselt, weil der Job 2 faszinierende Themen verbindet: Porsche fahren und Filme machen. Ein spektakuläres Beispiel: der Porsche Super Bowl Commercial vor ein paar Jahren mit einem wilden Dutzend Porsche, die das Schwabenland unsicher gemacht haben. Natürlich auf abgesperrten Straßen. Und mit Mansshardt als Stunt-Koordinator. Was wir dabei als Zuschauer sehen, ist immer das perfekte Endergebnis inmitten traumhafter Landschaften, wie etwa beim Video des 911 Dakar, der einsam durch die Wüste Namibias brettert. Was wir nicht sehen, ist die Arbeit der Filmcrew dahinter: mit Kamerafahrzeugen, Security, Technikern, dem Regisseur und Kameraleuten. Dahinter steckt viel Teamwork, bei dem am Set bis zu 50 Menschen zusammenkommen. Die wichtigste Aufgabe des Stuntfahrers: „Multitasking. Der Regisseur will genau an jener Stelle, bei einem bestimmten Licht und mit diesem oder jenem Hintergrund eine ganz besondere Situation filmen. Und das Ganze dann auch mal mit 3 oder 4 Autos. Da muss man wirklich alles im Blick behalten, mit Fahrzeugen, die richtig sportlich unterwegs sind. Das geht nicht ohne blindes Verständnis untereinander. Das ist ein bisschen wie mit einer Fliegerstaffel. Man muss so miteinander tanzen, dass es hinterher ein rundes Ding wird und jeder sagt: ,Das sieht richtig smooth aus.‘ Mein Job ist eigentlich, so langsam wie möglich zu fahren, aber so, dass es sehr schnell aussieht.“ „12 STUNDEN FILM DREHEN IST WIE 12 STUNDEN RENNEN FAHREN.“ Uwe Mansshardt Der Tanz des Porsche mit der Kamera. Was poetisch klingt und große Leichtigkeit ausstrahlt, ist das Ergebnis harter Arbeit. Wir erfahren, wie man es schafft, die Konzentration aufrechtzuhalten: „Ich mache am Set immer wieder Powernaps, manchmal 10 am Tag. Da lade ich in 5 Minuten meine Batterien auf, besonders bei langen Drehtagen oder Nachtdrehs, aber auch wenn ich Jetlag habe. Anders könnte ich das nicht durchhalten.“ Uwe Mansshardt war schon bei über 800 Filmprojekten am Start, viele davon waren Porsche Drehs, ein Privileg, über das er sehr glücklich ist: „Manchmal muss ich mich selbst kneifen. Da sitz ich irgendwo in Afrika in einem Auto, das früher als Poster über meinem Bett hing. Und dann darf ich das auch noch fahren.“ Stuntfahrer sein. Das ist so ein Kindertraum. Für den Gast des Talk-Abends erfüllt er sich mit jedem Filmdreh aufs Neue. Da darf man schon mal ein bisschen neidisch sein. TRÄUME UND TRÄUMER 39
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0