pt-03-2024-wie

SOUNDTRACK FÜR IHR ROADMOVIE. Wir fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn: QR-Code scannen und Playlist abspielen. Wir schreiben das Jahr 1974. Deutschland wird zum zweiten Mal Fußball-Weltmeister. Aber keine Sorge, wir servieren Ihnen hier nicht die Fußball-Hymne von Franz, Berti und Gerd, die nach 50 Jahren doch etwas aus der Zeit gefallen ist. Anders als der 911 Turbo übrigens, der auch ein halbes Jahrhundert nach seiner „Geburt“ so frisch und dynamisch um die Kurve kommt wie am ersten Tag. Das gilt auch für den Sound jener Zeit. David Bowie ändert mal wieder seinen Style, aus dem Space Ranger wird der rockige Glamrocker. Elton Johns Brillen werden immer größer und seine Songs melancholischer, ein gewisser Freddie Mercury betritt mit Queen erstmals die große Bühne. Eric Clapton findet zurück zu alter Stärke und landet mit „I Shot the Sheriff“ einen Riesenhit. Und Supertramp besingt die „Dreamer“ im gleichnamigen Song. Und dann ist da auch noch Kraftwerk mit ihrem epischen Stück „Autobahn“. Viele gut gereifte Klassiker also, die bis heute cool klingen. Und gute Laune machen. Laden Sie sich die Playlist über den QR-Code herunter und stürzen Sie sich rein ins Jahr 1974. Wenn Sie Ihren Spotify-Account mit der Porsche ID verknüpfen, können Sie im Fahrzeug über das Porsche Communication Management (PCM) direkt auf Ihren Account zugreifen – die gute Laune ist vorprogrammiert. BEST OF 1974: BACK TO THE TURBO ROOTS. 1. Elton John – Goodbye Yellow Brick Road 2. Jim Croce – Time in a Bottle 3. Steve Miller Band – The Joker 4. Paul McCartney – Mrs. Vandebilt 5. Chicago – Call on Me 6. David Bowie – Rebel Rebel 7. Eric Clapton – I Shot the Sheriff 8. Supertramp – Dreamer 9. Queen – Killer Queen 10. Linda Ronstadt – You’re No Good 11. Buckingham Nicks – Crystal 12. George McCrae – Rock Your Baby 13. Steely Dan – Rikki Don’t Lose That Number 14. LaBelle – Lady Marmelade 15. Kraftwerk – Autobahn 911 Turbo (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 – 12,0 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 279 – 271 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 11/2024 SCHÖNER LADEN. UND ALLES FLIESST: DIE PORSCHE CHARGING LOUNGES HEBEN IHRE LADEPAUSE AUF EIN NEUES LEVEL. Die Berge rufen. Der Ski Urlaub steht an. Also rein ins E Auto. Und raus auf die Straße. Bereits unterwegs wird Energie getankt. Entspannt, ohne lästiges Warten. 24/7. In Bingen am Rhein, Estenfeld bei Würzburg, Koblach in Österreich und seit einiger Zeit auch in Ingolstadt. Dank der Porsche Charging Lounges steigert die Fahrt in den Schnee die Vorfreude auf die alpinen Abfahrten. Taycan Turbo S (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,5 – 17,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2024 Ladevorgang: abgeschlossen. Während Sie den letzten Schluck Ihres Kaffees genossen und dank leistungsstarkem WLAN im Internet gesurft haben, hat Ihr Porsche mit einer Leistung von bis zu 400 kW und unter Nutzung von Grünstrom seine Energiereserven aufgefüllt. Und das, obwohl je nach Standort bis zu 5 andere Ladepunkte gleichzeitig mit voller Leistung in Betrieb sein können. Gedrosselt wird hier nichts. Wenn überhaupt, dann nur Ihre Wartezeit. Das ist der neue Porsche Flow. Die Entspannungs- und Stretch-Übungen vor dem smarten Fitness-Spiegel müssen bis zum nächsten Stopp warten. Wohl nicht lang, denn weitere Porsche Charging Lounge Standorte sind europaweit geplant. Darf es noch mehr Strom sein? Über diesen QR-Code gelangen Sie direkt zur Porsche Charging Map – und den Ladestationen von Porsche Destination Charging. Übrigens: Die Porsche Charging Map zeigt Ihnen sämtliche Ladestationen von Porsche Destination Charging. Für eine entspannte Fahrt. Und für jede Menge Spannung – auf der Piste. 16 UNTERWEGS

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0